Weihrauch Myrrhe
Von: €3,22
Eine waldige Harzmischung aus Amber, Zedernholz, Myrrhe und Weihrauch mit einem weichen, würzigen und blumigen Rosenakkord.
Beschreibung
Weihrauch Myrrhe
Myrrhe-Weihrauch vom Berg Athos ist ein traditionelles aromatisches Produkt, das von den Mönchsgemeinschaften auf dieser heiligen Halbinsel in Griechenland hergestellt wird. Dieser Weihrauch ist für seine spirituelle Bedeutung und hohe Qualität bekannt und ist ein wesentlicher Bestandteil des orthodoxen christlichen Gottesdienstes und der persönlichen Andacht.
Zusammensetzung und Produktion
Der Hauptbestandteil des Weihrauchs aus der Myrrhe vom Berg Athos ist das Harz der Commiphora myrrha Baum, der in Regionen wie dem Nahen Osten und Äthiopien beheimatet ist. Dieses Harz wird mit anderen natürlichen Elementen wie Weihrauch und verschiedenen aromatischen Ölen kombiniert, um einen unverwechselbaren Duft zu erzeugen. Die Mönche folgen akribisch den traditionellen Rezepten, um sicherzustellen, dass jede Charge die mit ihrem Erbe verbundene Authentizität und Heiligkeit bewahrt.
Aromatisches Profil
Der Weihrauch verströmt ein warmes, erdiges und leicht süßliches Aroma, das charakteristisch für Myrrhe ist. Dieser Duft wird oft mit zusätzlichen Aromen wie Zypressen- oder Blumenessenzen angereichert, um das Geruchserlebnis zu verbessern. Das Kloster Vatopedi beispielsweise bietet Myrrhe-Räucherstäbchen an, die mit dem Aroma von Blumen des Berges Athos oder Zypressen angereichert sind und ein einzigartiges sensorisches Erlebnis bieten.
Berg Athos Weihrauch
Der vom Berg Athos stammende Weihrauch wird in einer Vielzahl orthodoxer Klöster auf der Halbinsel hergestellt. Für die Mönche ist die Herstellung ihres Weihrauchs Teil ihrer religiösen Meditationspraxis. In Stille und Gebet werden ihre hochwertigen Mischungen hergestellt.
Berg Athos
Der Berg Athos (Heiliger Berg) ist ein Berg auf der Halbinsel Athos im Nordosten Griechenlands. Er ist ein wichtiges Zentrum des orthodoxen Mönchtums. Der Berg und der größte Teil der Athos-Halbinsel werden als autonome Region in Griechenland von der Mönchsgemeinschaft des Berges Athos verwaltet.

Der Berg Athos ist seit der Antike bewohnt und bekannt für seine lange christliche Präsenz und die historischen klösterlichen Traditionen, die bis mindestens 800 n. Chr. in die byzantinische Zeit zurückreichen. Aufgrund seiner langen religiösen Geschichte, der gut erhaltenen landwirtschaftlichen Architektur in den Klöstern und der Erhaltung der Flora und Fauna um den Berg herum wurde der Berg Athos in die Liste der UNESCO-Welterbeliste im Jahr 1988.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Verfügbar in | 25 Gramm, 50 Gramm, 100 Gramm, 250 Gramm |