Gazia Weihrauch

Von: 3,22

Reiner griechischer Gaziya-Blüten-Weihrauch. Original griechischer Klosterweihrauch

Beschreibung

Gazia Weihrauch

Gazia Incense ist eine einzigartige Aromamischung, die von den zeitlosen Traditionen des Berges Athos inspiriert ist. Sie wird von den Klostergemeinschaften in Handarbeit hergestellt und enthält die unverwechselbare Essenz der Gazia-Blüten, gemischt mit natürlichen Harzen und ätherischen Ölen, um einen warmen und einladenden Duft zu erzeugen.

Über das Werk Gazia

Die Gazia-Pflanze, auch bekannt als Kap-Jasmin (Gardenie Thunbergia), wird für ihre zarten, süßlich duftenden Blüten geschätzt. Die in Südafrika beheimateten Gazienblüten sind für ihre cremigen Blütenblätter und ihr reiches Aroma bekannt und symbolisieren Reinheit und geistige Gelassenheit. Die Essenz der Gazia-Blüten wird in Räucherstäbchen verwendet, um Ruhe zu verbreiten und den Geist zu erheben,

Berg Athos Weihrauch

Der vom Berg Athos stammende Weihrauch wird in einer Vielzahl orthodoxer Klöster auf der Halbinsel hergestellt. Für die Mönche ist die Herstellung ihres Weihrauchs Teil ihrer religiösen Meditationspraxis. In Stille und Gebet werden ihre hochwertigen Mischungen hergestellt. Herstellung von Weihrauch auf dem Berg Athos

Berg Athos

Der Berg Athos (Heiliger Berg) ist ein Berg auf der Halbinsel Athos im Nordosten Griechenlands. Er ist ein wichtiges Zentrum des orthodoxen Mönchtums. Der Berg und der größte Teil der Athos-Halbinsel werden als autonome Region in Griechenland von der Mönchsgemeinschaft des Berges Athos verwaltet.

Der Berg Athos aus der Vogelperspektive. Berühmt für seinen Berg Athos Weihrauch
Berg Athos

Der Berg Athos ist seit der Antike bewohnt und bekannt für seine lange christliche Präsenz und die historischen klösterlichen Traditionen, die bis mindestens 800 n. Chr. in die byzantinische Zeit zurückreichen. Aufgrund seiner langen religiösen Geschichte, der gut erhaltenen landwirtschaftlichen Architektur in den Klöstern und der Erhaltung der Flora und Fauna um den Berg herum wurde der Berg Athos in die Liste der UNESCO-Welterbeliste im Jahr 1988.

Zusätzliche Informationen

Gewichtn. v.
Verfügbar in

25 Gramm, 50 Gramm, 100 Gramm, 250 Gramm